Das Erkennungssystem "Rainbow C" wurde von Elastotech entwickelt, um die Montagevorgänge zu erleichtern, wenn in dasselbe Element O-Ringe in ähnlichen Größen aber mit unterschiedlicher Mischung oder Härte eingesetzt werden müssen. Um unkorrekte Montagen zu vermeiden, können die Dichtringe je nach Mischung oder Härte in verschiedenen Farben geliefert werden. Ferner kann somit ein beschädigter O-Ring ausgewechselt werden, ohne dass dabei die Gefahr besteht, bei der Wahl des Ersatzteils einen Fehler zu machen. Die Färbung der Mischung ist in keinem Fall mit einer Änderung der physikalisch-chemischen Eigenschaften verbunden und ist permanenter Natur. Das "Rainbow C" System sieht die Färbung jeder einzelnen Mischung in einer vorbestimmten Farbe vor. Wenn jedoch die ästhetischen oder technischen Bedürfnisse des Kunden es erforderlich machen, können die Farben auch nach Wunsch geändert werden. In der Tabelle 8.4 sind die Standardfarben des "Rainbow C" Systems angegeben.
Tabelle 8.4
Grundelastomer |
Bezeichnung nach DIN/ISO |
Elastotech Mischung |
Härte (° shore) |
Rainbow Standardfarbe |
Nitril-Butadien |
NBR |
ME0072/YY |
Von 50 bis 80 |
Weiß |
Ethylen-Propen-Dien |
EPDM |
ME0175/YY |
Von 40 bis 80 |
Lila |
Fluorkohlenstoff |
FPM |
ME0270/YY |
Von 50 bis 90 |
Militärgrün |
Silicon |
MVQ |
ME0370/YY |
Von 30 bis 85 |
Hochrot |
Flüssigsilicon (LSR) |
MVQ |
ME2020/YY |
Von 10 bis 80 |
Blau |
Hydriertes Nitril |
HNBR |
ME0870/YY |
Von 60 bis 90 |
Gelb |